Gym Etiquette
Damit jedes Training im Holistic MMA Frankfurt sicher, respektvoll und effektiv abläuft, beachte bitte die folgenden Gym-Etiquette-Regeln.
Von allen Mitgliedern und Teilnehmern von Holistic MMA Frankfurt wird erwartet, dass sie diese Verhaltensregeln einhalten.
1 | Pünktlich auf der Matte. Erscheine min. 5min vor Kursbeginn, damit du Hände waschen, Bandagen anlegen und die Wärmerunde ohne Hektik starten kannst. Wer zu spät kommt, stört den Flow der Gruppe. Melde dich kurz beim Coach, falls du ausnahmsweise später eintrudelst, und reihe dich ruhig hinten ein.
2 | Saubere Ausrüstung, saubere Matten. Rashguard, Gi oder Shorts sollten frisch gewaschen und frei von Rissen sein; Finger- und Fußnägel bitte kürzen. Wisch deinen Schweiß sofort weg und desinfiziere nach dem Training die Mattenfläche, auf der du gearbeitet hast. So beugen wir Hautinfektionen und unangenehmen Gerüchen zuverlässig vor.
3 | Respektvolles Sparring. Trainiere, um zu lernen, nicht um zu dominieren. Kläre vor jeder Runde Intensität und Technikfokus mit deinem Partner, tappe rechtzeitig ab und löse Griffe sofort, wenn der Partner klopft. Ein freundlicher Fauststoß nach jeder Runde zeigt Wertschätzung und stärkt unseren Teamgeist.
4 | Gerät ordentlich zurückstellen. Kettlebells, Core Bags und TRX-Bänder bleiben dort, wo du sie hergeholt hast. Lege Hanteln nie scheppernd auf dem Boden ab; das schont sowohl Equipment als auch Gehör der anderen. Ein aufgeräumter Trainingsraum verkürzt Wechselzeiten und vermeidet unnötige Verletzungen.
5 | Kommunikation statt Ego. Du spürst Schmerzen oder Unsicherheit bei einer Technik? Melde dich sofort beim Coach, statt dich „durchzubeißen“. Konstruktives Feedback ist willkommen, harsche Kritik oder spöttische Kommentare nicht. Gemeinsam lernen wir schneller und halten das Training für alle motivierend und sicher.
6 | Handy nur außerhalb der Zone. Social-Media-Posts sind cool, aber nicht mitten auf der Matte. Schalte dein Telefon während der Einheit stumm und checke Nachrichten erst in der Lounge. So bleibt die Aufmerksamkeit beim Coach, und niemand fühlt sich durch Klickgeräusche oder Blitzlicht abgelenkt.